Bergbau. Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten

Bergbau. Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten
14,95 €

inkl. MwSt. und zzgl. Verpackung & Versand

Lieferzeit ca. 2-3 Werktage

  • 22313
Wer aus dem Ruhrgebiet kommt, lernt bereits in der Schule einiges über die Geschichte des... mehr
Produktinformationen "Bergbau. Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten"

Wer aus dem Ruhrgebiet kommt, lernt bereits in der Schule einiges über die Geschichte des Bergbaus. Aber kennen Sie schon die moderne Version des Steigerliedes und wissen, was es mit dem magischen Dreieck des Bergbaus und der Bergmannskuh auf sich hat? Wie kommen die Zechen eigentlich zu Namen wie Mitgottgewagt und Unvermuthetglück? Und was genau bekam man eigentlich geliefert, wenn man einen Ruf vernahm wie „Mama, der Mann mit dem Koks ist da!“?

Dietmar Bleidick nimmt Sie mit auf die Reise durch die spannende Geschichte des Bergbaus im Ruhrgebiet unter und über Tage. Er erklärt, wo ein Bergmann sich seiner Notdurft entledigte, was matte Wetter sind und wer als Grubenfürst oder Schlotbaron bezeichnet wurde. Erfahren Sie alles über die harte Arbeit als Bergarbeiter, den ersten Massenstreik des Ruhrbergbaus sowie über die Schutzpatronin der Bergleute, die Heilige Barbara.

104 Seiten

Weiterführende Links zu "Bergbau. Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Bergbau. Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen