- Artikel-Nr.: VB195331
Von einem kleinen ländlichen Dorf entwickelte sich Gladbeck zur Stadt und erhielt 1919 die Stadtrechte. Maßgebend für die Entwicklung war der Bergbau, der viele Gemeinden und Städte im Ruhrgebiet nach vorne brachte. Schon in den 1960er Jahren geriet jedoch der Bergbau in die Krise und die letzte Zeche schloss im Jahr 1971 ihre Fördertürme. Seit dem kämpft Gladbeck mit dem Strukturwandel.
Das Ereignis "100 Jahre Gladbeck" soll nun auf 100 bewegende Jahre zurückblicken. Seit dem 1. Januar sind viele verschiedene Veranstaltungen realisiert worden. In diesem Rahmen erschien auch eine Sonderprägung in Feinsilber und Feingold. Die Prägung hat einen Durchmesser von 30 mm und ist 8,5 Gramm schwer. Durch die Prägequalität "Polierte Platte", was der höchsten Prägequalität entspricht, ist dieses Sammlerstück nicht nur eine tolle Erinnerung für Bürger von Gladbeck, sondern auch für alle Fans von kunstvollen Sonderprägungen.
Gewicht: 8,5g
Material: Feinsilber 999
Durchmesser: 30mm
Ausführung: Polierte Platte
inkl. Etui und Zertifikat
zzgl. Versandkosten